Ich muss das Innere Kind in mir zurückgewinnen, ich muss mit ihm reden, es trösten, es gut behandeln und ich muss all die Schmerzen von damals, all das muss ich zurückgehen den Weg und nocheinmal durchleben! Ich muss das kleine verletze Innere Kind in mir hervorholen, gut zu ihm sein, es beruhigen, ihm das geben, was es nie bekommen hat! Es ist ein sehr schmerzhafter Weg all das nocheinmal in mir hervorzurufen, aber nur so kann ich das innere Kind in mir heilen und den Urschmerz verarbeiten!
* Berührungsängste, * Angst vor Nähe und Einlassen überhaupt * Wenig soziale Kontakte, Isolation * Drang im Mittelpunkt zu stehen, * braucht ständig Anerkennung * heischt nach Aufmerksamkeit * kein Zugang zu den eigenen Gefühlen, (was uns meist selbst nicht auffällt) * Angst im Dunkeln * Angst vor dem Alleinsein * kann mit sich alleine nichts anfangen, braucht ständig andere (Spielkameraden) um sich * Angst vor dem Verlassenwerden * Trotzverhalten * Angst vor Vereinnahmung * Kontaktschwierigkeiten * Störungen im Essverhalten * Suchttendenzen * Etc. Etc. Etc.
Der erste Schritt besteht in der Anerkennung der Tatsache, dass in einem erwachsenen Menschen sehr wohl noch ein Teil seiner Kindheit „lebt“. Wie sehr man seine Kindheit auch verdrängen und aus dem Gedächtnis löschen möchte, sie bleibt doch weiterhin Bestandteil unseres Lebens und bestimmt unsere Erfahrungen. Nicht wenigen Menschen gelang dieses Verdrängen der Kindheit so gut, dass sie viele Jahre oft gar nicht mehr in Erinnerung haben.
Die Lösung besteht aus 4 Schritten: * Bewusstmachung (durch Selbstprozess oder Workshop) * Annehmen * Verzeihen * Loslassen
Dies sind die Schlüssel, um mit den Erlebnissen der Vergangenheit abzuschließen und offene Wunden zu heilen.
....falls du eine Puppe hast, die du magst und die dir vllt sogar ein bisschen ähnlich sieht (es lohnt sich eine zu kaufen, ist sehr heilsam), nimm sie in den Arm. Wenn du keine hast, dann tut es auch ein Kissen. Alles geht, lass dich einfach darauf ein.
Halte die Puppe oder das Kissen, flüstere ihm die liebevollsten, tröstendsten Worte zu, die du dir ausdenken kannst. Sage ihm, wie sehr du es liebst und wie du immer für es da sein willst. WEnn du magst, nenne es bei dem Kosenamen, den du als Kind hattest, den dir eine liebende Person gab.
Deine liebevolle innere Mutter (oder dein innerer Vater) wird dabei zum Leben erweckt, der Teil,der besser auf dich aufpassen kann, als du es vllt bisher getan hast. Du kannst das Kissen oder die Puppe streicheln, wie du es dir als Kind gewünscht hast, du kannst dir jetzt alles das selbst geben, was du dir als Kind gewünscht hast.
Nimm bitte nicht dein Haustier in den Arm, falls du eines hast. Es ist ein anderes Lebewesen mit einer eigenen Energie und du gibst ihm Kraft während dieser Übung, nicht dir. Wenn du mit deinem Haustier kuscheln willst, es streicheln möchtest, dann ist das eine wunderbare Sache, aber bei dieser Übung geht es um dein inneres Kind.
Ein paar gute Botschaften für dein inneres Kind:
...Ich liebe dich so wie du bist, und nicht für das, was du tust ...du darfst sein wie du willst, ich bin immer für dich da ...meine Liebe macht dich gesund ...ich sehe dich und ich höre dich ...du kannst deiner inneren STimme voll und ganz vertrauen ...du darfst all deine Gefühle haben, es ist ok, wütend oder traurig zu sein ...du darfst immer nein sagen, auch zu mir, ich liebe dich immer ...du darfst sein wie du willst, es ist immer richtig ...du darfst ein erfülltes Leben haben, egal wie das leben der Eltern aussah, du hast damit nichts zu tun ...ich passe gut auf dich auf und ich bin immer für dich da ...geh spielen, Kind, du hast nichts damit zu tun,das ist Erwachsenenkram (Rechnungen, Finanzamt etc) und ich bin erwachsen ...Ich regle das für dich und du darfst fühlen, was du fühlst. Du hast Recht mit dem, was du fühlst und ich halte dich ...Was brauchst du, Kleine, damit du dich sicher und geborgen fühlst?
Hör ihr zu und gibt ihr, was sie braucht. Wenn du genug hast, leg "dein Kind" sanft an seinen Platz und versicherst ihm, dass du immer für es da bist.
Diese Übung hilft, wenn man sich leer und ausgebrannt fühlt.
Du kannst das ruhig total albern finden, aber es sollte dich nicht daran hindern, es auszuprobieren. Es ist nur dein erwachsener Kopf, der vergessen hat, wie wichtig es ist, getröstet zu werden.
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem bei einer stationären Therapie die innere Kind arbeit (basierend auf Reddemann) kennen gelernt. Habe dann eigenständig mit der "Aussöhnung mit dem inneren Kind" von Erika J. Chopich angefangen, da ich gemerkt habe, dass ich mein inneres Kind ziemlich gut wahrnehme, mir aber ein verantwortungsbewusste, liebevolle Erwachsene fehlt. Bin total begeistert von dem Modell und habe schon viele Einsichten gewonnen. Ich möchte kurz von meinen Erfahrungen erzählen: Mein inneres Kind hat jahrelang die Verantwortung übernommen und ist ständig von meinem "Ego", also dem lieblosen Erwachsenen von mir runter gemacht worden, dass es falsch und schlecht etc. ist. Habe dann eine liebevolle Erwachsene in mir aufgetan, die der kleinen sagt, dass es nicht schlecht ist, sich nicht falsch verhält und nicht falsch fühlt. Nun hat mein inneres Kind, aber einiges durchgemacht und musste das bisher auch ganz alleine. Ihr fehlt das Vertrauen, dass die Erwachsene stark genug ist, die Verantwortung zu übernehmen. Sie sagt, sie hat so schlimme Dinge erlebt, die sie ganz alleine durchstehen musste und die Erwachsene hat sich einfach nicht gekümmert und allles nur noch schlimmer gemacht. Die kleine sagt, dass ihre Erinnerungen so schlimm sind und niemand sie genug liebt, dass sie sie erzählen könnte. Wenn sie die Sachen erzählt, überfordert sie damit die Erwachsene und alle Menschen in ihrem Leben. Nun ist es wirklich so, dass zwar der begründete Verdacht einer langjährigen sexuellen Misshandlung besteht, ich mich aber nicht konkret erinnern kann (Kindergarten und Grundschulalter). Ich merke auch, dass ich (und die Erwachsene) Angst vor dem hervorholen der Erinnerungen haben. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Ich will die Kleine nicht wieder im Stich lassen. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.